- Ackernahrung
- Ạcker|nah|rung, die (Landw.): Ackerfläche, die zum Unterhalt einer Familie ausreicht.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ackernahrung — Als Ackernahrung wird die Mindestgröße der landwirtschaftlichen Nutzfläche bezeichnet, die zur Existenzsicherung eines bäuerlichen Familienbetriebes notwendig ist. Der Begriff ist heute nicht mehr gebräuchlich. Die Ackernahrung bezieht sich auf… … Deutsch Wikipedia
Ackernahrung — Ạcker|nah|rung, die; (Landwirtschaft Ackerfläche, die zum Unterhalt einer Familie ausreicht) … Die deutsche Rechtschreibung
Landwirtschaftskammern — sind Korporationen, welche die Aufgabe haben, die Interessen der Landwirtschaft der Regierung gegenüber durch Beirat und Gutachten sowie Stellung von Anträgen und Wünschen zu vertreten. Solche L. sind in Preußen durch Gesetz vom 30. Juni 1894 ins … Meyers Großes Konversations-Lexikon